Newsletter und Veranstaltungen: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
<p>Unsere bisherigen Newsletter:<p>  | <p>Unsere bisherigen Newsletter:<p>  | ||
<ul>  | <ul>  | ||
<li>[[Medium:Newsletter_MuT-Profis_Nr.04_2022.pdf|Newsletter 4/2022]]</li>  | |||
<li>[[Medium:Newsletter_MuT-Profis_Nr.03_2022.pdf|Newsletter 3/2022]]</li>  | |||
<li>[[Medium:Newsletter_MuT-Profis_Nr.02_2022.pdf|Newsletter 2/2022]]</li>  | |||
<li>[[Medium:Newsletter_MuT-Profis_2_2022.pdf|Newsletter 1/2022]]</li>  | <li>[[Medium:Newsletter_MuT-Profis_2_2022.pdf|Newsletter 1/2022]]</li>  | ||
</ul>  | </ul>  | ||
<p> </p>  | <p> </p>  | ||
Version vom 26. September 2022, 13:20 Uhr
Übersicht über unsere Newsletter und unser Veranstaltungen
Newsletter:
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an:
Anmeldung   
Unsere bisherigen Newsletter:
Geplante Veranstaltungen:
Informationen folgen in Kürze
Vergangene Veranstaltungen:
Virtuelle Veranstaltung: "Angebote erfolgreich starten" - Tipps, Austausch und Methoden - mit MuT!
Virtuelle Veranstaltung: Sicher surfen im Internet - Gefahren erkennen, Ängste abbauen mit der Vereinsvorsitzenden der bayerischen Initiative "Computermäuse Stamsried" Fr. Zwicknagel
Virtuelle Veranstaltung: C@fe T@blet mit der Landesseniorenvertreterin Jutta Kattner
Virtuelle Veranstaltung: Senior*innen nachhaltig für digitale Angebote gewinnen - trotz oder gerade wegen der Pandemie! Wie kann das gelingen" mit Dagmar Hirche, Gründerin von "Wege aus der Einsamkeit e.V.
