Zusammen digital - Projekt zum Aufbau von Beratungstheken

Aus MuT-Profis
Version vom 20. November 2025, 09:35 Uhr von Maike.Muscas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{#css: #ca-history { display:none!important; } #ca-move { display:none!important; } #ca-delete { display:none!important; } #ca-watch { display:none!important; } #ca-unwatch { display:none!important; } #ca-protect { display:none!important; } #ca-unprotect { display:none!important; } #ca-viewsource { display:none!important; } #p-logo{ margin-right: -280px; } .divLogo{ padding:0; } .collapse.navbar-collapse{ justify-content: center; height:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Beschreibung

Das Ziel von zusammen digital ist es, dass an möglichst vielen Orten Beratungs-Theken zu digitalen Themen eingerichtet werden. Diese sind wichtig, da viele Menschen Hilfe mit dem Internet, dem Handy oder dem Tablet benötigen und es bisher wenige Anlaufstellen für diese Bedarfe gibt. In Einzelberatungen werden Menschen befähigt, sicherer im Umgang mit Medien zu werden, zum Beispiel beim Ausfüllen von Online-Formularen oder bei der Nutzung von Apps. Das hilft vor allem älteren Menschen oder denen, die wenig Erfahrung mit Technik haben.

Webseite

Webseite

Preis

kostenfrei