Das fehlende Puzzlestück - Toolbox für Kursleitende
Aus MuT-Profis
Version vom 23. Oktober 2025, 08:45 Uhr von Maike.Muscas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{#css: #ca-history { display:none!important; } #ca-move { display:none!important; } #ca-delete { display:none!important; } #ca-watch { display:none!important; } #ca-unwatch { display:none!important; } #ca-protect { display:none!important; } #ca-unprotect { display:none!important; } #ca-viewsource { display:none!important; } #p-logo{ margin-right: -280px; } .divLogo{ padding:0; } .collapse.navbar-collapse{ justify-content: center; height:…“)
Beschreibung
Diese Materialien sollen Kursleitungen darin unterstützen, Teilnehmende für die Wahrnehmung alltäglicher Online-Angebote zu qualifizieren. Deren Bildungsinteressen und ihr Nutzungsverhalten sollen im Mittelpunkt der Kurse stehen. Als Teilnehmer*innen werden dabei vor allem Menschen angesprochen, für die die Nutzung von Online-Angeboten und Apps eine Herausforderung darstellen.
Webseite
Preis
kostenfrei
