Flora Incognita-App

Aus MuT-Profis
Version vom 31. März 2025, 11:25 Uhr von Maike.Muscas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{#css: #ca-history { display:none!important; } #ca-move { display:none!important; } #ca-delete { display:none!important; } #ca-watch { display:none!important; } #ca-unwatch { display:none!important; } #ca-protect { display:none!important; } #ca-unprotect { display:none!important; } #ca-viewsource { display:none!important; } #p-logo{ margin-right: -280px; } .divLogo{ padding:0; } .collapse.navbar-collapse{ justify-content: center; height:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Beschreibung

Was blüht denn da? Mit der Flora Incognita App ist diese Frage schnell beantwortet. Machen Sie ein Bild von einer Pflanze, erfahren Sie wie sie heißt und lernen Sie anhand eines Steckbriefs alles, was Sie wissen wollen. Hoch präzise Algorithmen basierend auf künstlicher Intelligenz erkennen Wildpflanzen auch, wenn sie (noch) nicht blühen!

Webseite

Flora Incognita für Android: Link zum Google PlayStore

Flora Incognita für IOS: Link zum App Store

Alternativ gibt es noch weitere Portale, wie z.B.: Plantnet Link im Google playstore

Preis

kostenfrei