Papp - die Patientenapp
Aus MuT-Profis
Version vom 24. März 2025, 16:10 Uhr von Maike.Muscas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{#css: #ca-history { display:none!important; } #ca-move { display:none!important; } #ca-delete { display:none!important; } #ca-watch { display:none!important; } #ca-unwatch { display:none!important; } #ca-protect { display:none!important; } #ca-unprotect { display:none!important; } #ca-viewsource { display:none!important; } #p-logo{ margin-right: -280px; } .divLogo{ padding:0; } .collapse.navbar-collapse{ justify-content: center; height:…“)
Beschreibung
Mit PApp können Sie Ihre bundeseinheitlichen Medikationspläne in Ihr Smartphone einlesen und aktualisieren. Dazu zählt beispielsweise:
- Hinzufügen von rezeptpflichtigen und nicht-rezeptpflichtigen Medikamenten,
- Änderung der Dosierungsangabe oder Pausieren bestehender Medikamente,
- Hinzufügen weiterer Angaben wie Grund oder Hinweise.
Webseite
PApp für Android: Link zum Google PlayStore
PApp für IOS: Link zum App Store
Alternativ gibt es noch weitere Portale, wie z.B.: Meine Medikation Link im Google playstore
Preis
kostenfrei