"Impulsgeber Bewegungsförderung"- Programm BZgA
Aus MuT-Profis
Version vom 3. Februar 2025, 15:52 Uhr von Maike.Muscas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{#css: #ca-history { display:none!important; } #ca-move { display:none!important; } #ca-delete { display:none!important; } #ca-watch { display:none!important; } #ca-unwatch { display:none!important; } #ca-protect { display:none!important; } #ca-unprotect { display:none!important; } #ca-viewsource { display:none!important; } #p-logo{ margin-right: -280px; } .divLogo{ padding:0; } .collapse.navbar-collapse{ justify-content: center; height:…“)
Beschreibung
Bewegung fördert das Wohlbefinden, die Teilhabe und die Lebensqualität älterer Menschen. Nutzen Sie den Impulsgeber Bewegungsförderung, um Ihre Kommune bewegungsfreundlich und altersgerecht zu gestalten. Bewegungsförderung in der Kommune lohnt sich! Die positiven Effekte von Bewegung im Alter sind unbestritten: Altersbeschwerden und Erkrankungen werden hinausgezögert, die Selbstständigkeit bleibt länger erhalten und Leistungsfähigkeit und Lebenszufriedenheit werden gestärkt. Kommunen können mit Maßnahmen zur Bewegungsförderung die Gesundheit ihrer älteren Bürgerinnen und Bürger aktiv unterstützen. Das lohnt sich nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für die Kommunen selbst.
Webseite
Preis
kostenfrei