Stadt Land Fluss - App: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MuT-Profis
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{#css: #ca-history { display:none!important; } #ca-move { display:none!important; } #ca-delete { display:none!important; } #ca-watch { display:none!important; } #ca-unwatch { display:none!important; } #ca-protect { display:none!important; } #ca-unprotect { display:none!important; } #ca-viewsource { display:none!important; } #p-logo{ margin-right: -280px; } .divLogo{ padding:0; } .collapse.navbar-collapse{ justify-content: center; height:…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. November 2025, 15:50 Uhr

Beschreibung

Ein Klassiker neu entdeckt: „Stadt, Land, Fluss“ begeistert auch Senior*innen mit seinem einfachen Spielprinzip und der Vielfalt an Kategorien. Ob analog oder digital – das Spiel fördert Gedächtnis, Sprache und Kreativität und lädt zum gemeinsamen Schmunzeln und Erinnern ein. Mit liebevoll ausgewählten Themen wie „Lieblingsorte“, „Berufe von früher“ oder „Pflanzen im Garten“ wird aus einem bekannten Spiel ein lebendiger Austausch über Lebensgeschichten und Alltagswissen. Ideal für Gruppenangebote und digitale Begegnungen!

Webseite

Stadt Land Fluss für Android: Link zum Google PlayStore

Stadt Land Fluss für IOS: Link zum App Store

Alternativ gibt es noch weitere Portale, wie z.B.: Stadt Land Fluss 2 Link im Google playstore

Preis

kostenfrei